<Übersicht>

<Artikel Vollansicht>

Mit den Erreichen des angestrebten Kraftniveaus

Erworbenen Fähigkeiten langfristig zu halten


Stabilisationsphase

4. Stabilisationsphase
Mit den Erreichen des angestrebten Kraftniveaus gilt es, die erworbenen Fähigkeiten langfristig zu halten und diese in Situationen des Alltags und des Sports zu übertragen.

 

  • Hierzu bedarf es eines vielfältigen Trainings. Zur Verbesserung der intermuskulären Koordination empfiehlt sich, innerhalb des Muskeltrainings zu variieren und komplexe und neue Bewegungsformen in das Trainingsprogramm zu integrieren.

  •  

  • Hierzu bieten vor allem neue Griff und Tritt Kombinationen gute Voraussetzungen. Daneben können auch komplexe und koordinativ anspruchsvolle Gymnastikübungen und andere Sportarten (am besten Ausdauersportarten) zum Einsatz kommen.


  • Der Einstieg in das skizzierte Muskeltrainingsschema orientiert sich an den individuellen Voraussetzungen, die weitere Gestaltung des Programms maßgeblich an den individuellen Trainingszielen.

    Weiter

     

    Sportmedizinserie: http://www.softrock.de/Arzt/Medizin.htm

     

    Copyright © 2002 Climbing Area Berlin